Die VR-Bank Coburg unterstützt den Verein „Lebensraum – ein Hospiz für Coburg“ mit einer Spende von 1.500 Euro.
Hospiz für Vielfalt
Spendenübergabe an „Lebensraum – ein Hospiz für Coburg“
COBURG, 24.10.2024
Der Welthospiztag wird weltweit am zweiten Oktober-Wochenende gefeiert. Das Programm in der Vestestadt wurde gemeinsam mit dem Hospizverein und dem Verein „Lebensraum – ein Hospiz für Coburg“, der Palliativstation im Klinikum Coburg sowie der Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach und dem SAPV-Team entwickelt.
Die VR-Bank übergab dem Verein eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Norbert Schug, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank, betonte bei der Übergab, dass die Genossenschaftsbank schon immer die Werte in die Neuzeit bringen wollte und dabei besonders die Jugend, das Soziale und die Kunst im Auge habe. In diesen drei Bereichen engagiere sich die VR-Bank, so Schug. Die Unterstützung des Vereins „Lebensraum – ein Hospiz für Coburg“ sei ihm eine Herzensangelegenheit und gut angelegtes Geld. Die Leiterin des Hospiz in der Kükentalstraße informierte die Vertreter der VR-Bank über das Haus, das sich im siebten Betriebsjahr befindet.
Hospize sind selbständige Einrichtungen mit einem eigenständigen Versorgungsvertrag, die für Menschen mit unheilbaren Krankheiten in ihrer letzten Lebensphase eine palliativ-pflegerische und palliativ-medizinische Versorgung erbringen, so die geschäftsführende Vorsitzende der Stiftung „Lebensraum -Ein Hospiz für Coburg“, Helga Schadeberg. Sie erinnerte an die ersten Gedanken, in Coburg ein Hospiz zu errichtet, aber es war für 60 Tausend Bürger nur ein Bett vorgesehen. Im Jahre 2006 wurde der Verein „Ein Lebensraum – ein Hospiz für Coburg“ gegründet und ein Träger gesucht. Der Verein, so Schadeberg, hatte ein Versprechen abgegeben, für fünf Jahre fünf Prozent der Kosten zu übernehmen.
Bericht und Bild: Wolfgang Desombre

Spendenkonto
Lebensraum - Ein Hospiz für Coburg e. V.
IBAN DE02 7836 0000 0001 590391
BIC GENODEF1COS
bei der VR-Bank Coburg