COBURG, 14.06.2024. Um die Bargeldversorgung für die Bevölkerung in der Fläche aufrechtzuerhalten, gehen die Sparkasse Coburg - Lichtenfels und die VR-Bank Coburg ab sofort einen neuen, gemeinsamen Weg.
Gemeinsam für die Bargeldversorgung in der Region
VR-Bank Coburg und Sparkasse Coburg - Lichtenfels kooperieren an zwei Geldautomaten-Standorten

Gemeinsame Geldautomaten an zwei Standorten
Im Rahmen einer Kooperation können die Kundinnen und Kunden der beiden Institute künftig mit ihrer girocard die Geldautomaten des jeweils anderen Geldinstituts kostenlos nutzen.
Die Zusammenarbeit betrifft ausschließlich die folgenden beiden Standorte:
- Sparkassen-Geldautomat Weidhausen, Hauptstraße 25, Weidhausen
- VR-Bank BeratungsFiliale Dörfles-Esbach, Rosenauer Straße 2, Dörfles-Esbach
„Wir sind uns unserer wichtigen Aufgabe als regionales Kreditinstitut bewusst. Die Rahmenbedingungen wie Auslastung, steigende Kosten sowie Automatensprengungen veranlassen uns, die Standorte der Geldautomaten regelmäßig zu überprüfen. Mit der gemeinsamen Lösung bekennen wir uns zu unserer Region und freuen uns, auch künftig unseren Kundinnen und Kunden eine kostenlose Versorgung mit Bargeld zu ermöglichen“, betonen Dr. Martin Faber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Coburg - Lichtenfels und Norbert Schug, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Coburg eG in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Bargeld bleibt fester Bestandteil
Seit mehreren Jahren ist ein deutlicher Trend hin zum bargeldlosen Bezahlen mit der girocard, Kreditkarte bzw. dem Smartphone oder der Smartwatch erkennbar. Dieses veränderte Kundenverhalten führt zu kontinuierlich abnehmenden Nutzungszahlen an den Geldausgabeautomaten.
Zudem machen die zunehmenden Sprengungen von Geldautomaten hohe Investitionen in zusätzliche Sicherheitstechnik erforderlich oder führen sogar dazu, dass Mietverträge nicht verlängert werden können.
Trotz alledem bleibt das Bargeld ein fester Bestandteil im Leistungsspektrum der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken.
Aus technischen Gründen stehen die Kontoauszugsdrucker weiterhin nur den Kunden des jeweiligen Kreditinstituts, dem der Standort gehört, zur Verfügung.
