COBURG, 08.04.2024. Mit dem nachhaltigen Wettbewerbsthema "Der Erde eine Zukunft geben." duften sich Kinder und Jugendliche beim 54. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auseinandersetzen. Die Schulsiegerinnen und -sieger der Region wurden durch eine Jury ermittelt.
Der Erde eine Zukuft geben.
Schulsiegerinnen und -sieger in der Region Coburg Sonneberg ermittelt

Zum weltgrößten Jugendwettbewerb seiner Art wurden in diesem Jahr in unserer Region rund 2.200 Werke von 34 Schulen eingereicht.
Erstmalig stand diese Wettbewerbsrunde unter der neuen regionalen Schirmherrschaft der Kulturbeauftragen Antoinetta Bafas (Stadt Coburg) und Cornelia Brückner (Stadt Sonneberg). Letztere wurde zur Jurysitzung durch die Pressesprecherin der Stadt Sonneberg, Cindy Heinkel, vertreten.
Ergänzt durch Vorstandmitglied Matthias Herpich, Vorstandsreferenten Michael Forkel und die Leiterin Vertriebmanagement der VR-Bank Coburg, Annett Appelfeller, hatte die Jury die Aufgabe, aus den besten Arbeiten je Schule eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger zu küren. Angesichts der vielen kreativen Ideen keine leichte Aufgabe. Dennoch konnten sich die Jurymitglieder einigen.
Die jeweiligen Schulsiegerinnen und Schulsieger erhalten ihre besonderen Preise bei der offiziellen Abschlussveranstaltung am 3. Juni 2024 im Gesellschaftshaus Sonneberg.
